Gib Gebrauchtem
eine zweite Chance!
Sachen, die du nicht mehr benötigst,
können andere glücklich machen.
Leihen spart Platz und Geld.
Schaffe Raum für das Wesentliche!
Was du nicht so oft brauchst, kannst du dir ausleihen.
Reparieren,
wenn es sich lohnt.
Kaputtes musst du nicht gleich wegwerfen,
vieles lässt sich reparieren!
Mach mehr
aus deinem Müll!
Beim Upcycling wird nutzlos scheinender Abfall in neue Dinge umgewandelt. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Was ist Upcycling?
Was ist Upcycling?
Der Begriff Upcycling setzt sich aus dem englischen Wort „up“ (hoch, hinauf, nach oben) und „recycling“ (Wiederverwertung) zusammen. Mittels Upcycling wird versucht, aus Abfall oder Nutzlosem neue (wertvollere) Produkte herzustellen.
Upcyclen kannst du fast alles, indem du:
- aus einer kaputten Jeanshose eine Handtasche nähst
- eine alte Schallplatte erhitzt und zu einer Schüssel formst
- aus Paletten Möbel oder ein Hochbeet baust
- einen einzelnen Schuh zum Blumentopf umfunktionierst
- einen alten Autoreifen als Sohle für Flipflops verwendest
- usw.
Die Zahl der Dienstleister, die Upcycling-Ware anbieten, steigt auch in Südtirol an.
Vor allem aber ist Upcycling eine Einladung an dich, deiner kreativen Ader freien Lauf zu lassen und den ein oder anderen Gebrauchsgegenstand vor der Mülltonne zu retten.
Möchtest du mit deinem Dienst
auf dieser Seite aufscheinen?
Trage dich kostenlos auf ExNovo ein.
Was gefällt dir an ExNovo, was würdest du anders
machen? Schreib uns deine Meinung.
Wir freuen uns auf dein Feedback!